Supertone CLEAR im Test: Rauschen, Hall & Störgeräusche einfach entfernen

SUPERTONE CLEAR - Test und Erfahrungen

Störgeräusche, Rauschen und Hall mit wenigen Klicks entfernen? Supertone CLEAR verspricht genau das. Man erhält eine KI-basierte Lösung, die nahezu vollautomatisch funktioniert. Es gibt 3 Regler, mit denen sich Stimme und Hintergrund trennen lassen. Das Ergebnis ist eine deutlich saubere Sprachaufnahme, sogar unter wirklich schlechten Bedingungen. Dabei wird die Stimme so gut wie gar nicht hörbar negativ beeinflusst, wie es bei vielen anderen Plugins durchaus üblich ist. Ein Blick auf das Plugin lohnt sich auf jeden Fall.

4 Sterne

Supertone CLEAR Test-/Erfahrungsbericht

über_mich_portrait_david
von David

Supertone CLEAR auf einen Blick

KI-basiertes Plugin zur effektiven Entfernung von Störgeräuschen, Rauschen und Hall. Durch den vergleichsweise niedrigen Preis und eine sehr einfache Bedienung, ist es für viele Vorhaben und Wissensstände geeignet.

PRO

  • Sehr einfache Bedienung (nur 3 Regler)
  • Vergleichsweise günstig
  • Kaum negative Effekte hörbar
  • Kostenlose Testversion vorhanden
  • sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

CONTRA

  • Wenig manuelles Feintuning möglich
  • Zur Entfernung von Hall gibt es bessere Lösungen

Für was oder wen geeignet?

Sprach- und Gesangsaufnahmen jeglicher Art. Ebenso Videoproduktionen (Talking Head Formate, Interviews etc.). Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch zur Rettung von sehr schlechtem Material geeignet.

Angebote und Preise checken

Supertone CLEAR bei Pluginboutique

Wie wird das Plugin Supertone CLEAR benutzt?

Die Benutzung von Supertone CLEAR zur Entfernung von Rauschen, Störgeräuschen und Hall, ist denkbar einfach. Das Plugin wird einfach im Programm deiner Wahl auf die Spur gelegt. Im oberen linken Bereich kann man zwischen mono und stereo umschalten – je nachdem, um was für Audio-Material es sich handelt.

Dann gibt es drei große Regler. Der Regler links (AMBIENCE) entfernt Rauschen und Störgeräusche. Das könnte z.B. auch Straßenlärm sein, den das Plugin entfernen und die Stimme dadurch „isolieren“ kann. Es wird also alles entfernt bzw. reduziert, was nicht zur Stimme gehört.

Der Regler ganz rechts (VOICE REVERB) entfernt Hall aus der Aufnahme. Über die Schaltfläche S kann man sich den Teil, der aus der Aufnahme entfernt wird, isoliert anhören. Das hilft beim Einstellen auf einen ausreichenden, aber nicht übertriebenen Wert.

Supertone CLEAR Einstellungen Rauschen und Hall entfernen

Für die Probeaufnahme habe ich AMBIENCE und VOICE REVERB übrigens auf -inf dB eingestellt, also die höchstmöglichen Einstellungen (wie im Screenshot zu sehen). Die Bezeichnung kann eventuell etwas verwirrend sein, da es vollständige Entfernung suggeriert, was aber natürlich nicht der Fall ist. Das Rauschen ist wirklich sehr leise, aber der Hall ist durchaus noch vorhanden.

An der Stelle möchte ich noch mal erwähnen, dass ich für ein „echtes“ Projekt nie die höchstmöglichen Einstellungen benötigt habe, da meine Sprachaufnahmen nicht all zu viel Hall enthalten und das Rauschen eher gering ausfällt. Generell empfehle ich Plugins für den Feinschliff, nicht um aus dem hässlichen Entlein einen wunderschönen Schwan zu machen 😉

So klingt Supertone CLEAR mit Rausch- und Hallentfernung

Ich habe eine Probeaufnahme in einer wirklich schlechten Umgebung aufgenommen. Aufnahmeort war ein sehr karges Treppenhaus mit vielen glatten Oberflächen inklusive Marmorstufen. Schauen – oder besser hören – wir uns die Ergebnisse mal an.

Die verwendete Technik für die Aufnahme

  • Mikrofon: Sennheiser e935 (Nierencharakteristik, dynamisch)
  • Audio Recorder: Tascam DR-40X

Hörprobe

Hier kannst du dir die Aufnahme einmal unbearbeitet und einmal mit Rausch- und Hallentfernung anhören. Beide Aufnahmen sind auf dieselbe Lautstärke gebracht worden und ansonsten „nackig“. Es sind keinerlei Effekte oder weitere Plugins dabei.

Unbearbeitet

Mit Supertone CLEAR bearbeitet

Wenn du bedenkst, dass das natürlich eine übertrieben schlechte Aufnahme ist, kannst du dir sicherlich vorstellen, wie das Plugin unter normalen Bedingungen in etwa arbeitet. Ich habe übrigens beide Regler bis zum Anschlag aufgedreht – wie oben gezeigt. Das sollte man normalerweise bei Effekten und Plugins vermeiden, da es meistens nicht gut klingt. Das Plugin arbeitet allerdings eher sanft und greift die Stimme meiner Meinung nach nicht all zu aggressiv an.

Beurteilung der Ergebnisse

Das Rauschen wurde wirklich gut entfernt. Man hört es leicht „flackern“ bzw. „pumpen“, aber das ist relativ normal. Ich würde das Rauschen durch ein solches Plugin auch gar nicht vollständig entfernen lassen. Während man spricht, sollte es natürlich nicht hörbar sein – das ist der Fall. In Sprechpausen nutze ich aber eher einen Expander, der den Pegel so weit runterregelt, dass man das Rauschen nicht mehr hört. Das klingt viel natürlicher und man vermeidet ein zu aggressives Verhalten eines Plugins an Stellen, an denen es nicht notwendig ist.

Der Hall wurde nicht entfernt, aber ganz gut reduziert. Hier möchte ich den Maßstab aber gar nicht so hoch anlegen, weil die Entfernung eines so deutlichen Nachhalls auch mit vielen anderen Plugins nur mit unschönen Nebeneffekten einhergeht. Zum Vergleich habe ich DeVerberate getestet. Sehr aggressiv eingestellt entfernt es den Hall nahezu vollständig. Allerdings wirkt sich das auch auf die Stimme aus.

Kurzum: Supertone CLEAR verbessert auf sehr einfache Weise auch schwieriges Material – ohne die Stimme zu verunstalten. Da kann man eigentlich nicht meckern, denn zaubern kann kein Plugin 🙂

Wozu nutze ich das Plugin hauptsächlich?

Ich nutze das Plugin regelmäßig für meine Sprachaufnahmen und Videoproduktionen. Dazu zählen Podcasts, Hörbücher, Voice Over und verschiedene Videos, vor allem Talkshow- und Talking-Head-Formate (z.B. auch meine YouTube-Videos). Ich nutze vor allem die Rauschentfernung – weil sie einfach gut funktioniert. Wie bereits erwähnt nutze ich i.d.R. eine Kombination aus Rauschentfernung und Pegelreduktion über einen Expander. Je nach Mikrofon genügt sogar der Expander, weil gar nicht ausreichend Rauschen vorhanden ist – so ein Ärger aber auch 😀

Die Hallentfernung nutze ich nicht ganz so oft. Wenn ich Probleme mit Hall habe, nutze ich meistens Acon Digital DeVerberate. Das Plugin ist einfach super. Supertone CLEAR macht aber auch hier keinen schlechten Job. Hätte ich nur dieses Plugin zur Auswahl, würde ich es auf jeden Fall nutzen. Bei moderatem Nachhall funktioniert es auch hier wirklich gut.

Fazit: Ist Supertone CLEAR für dich das richtige Plugin?

Für die Entfernung von Rauschen ist das Plugin sehr gut geeignet. Ich nutze es regelmäßig für meine Videos und für verschiedene Sprachaufnahmen, auch die meiner Kunden. Man benötigt kein Rauschprofil und keine manuelle Anpassung mehrerer Parameter. Das kann natürlich auch ein Nachteil sein, aber wer es besonders einfach mag und weder Zeit noch Lust hat, sich in umfangreichere Plugins einzuarbeiten, ist damit wahrscheinlich gut beraten.

Das Entfernen (oder auch hervorheben) der Stimme, nutze ich nicht. Dafür habe ich bisher keine Verwendung gehabt. Vielleicht ist es interessant, wenn man wirklich mal eine Stimme entfernen oder zu irgendeinem Zweck isolieren möchte.

Bei der Hallentfernung muss man Abstriche machen. Das ist jedenfalls mein momentaner Eindruck nach einigen Monaten Praxiserfahrung mit dem Plugin. Hier gibt es bessere Alternativen, z.B. Acon Digital DeVerberate (das nutze ich regelmäßig und bin jedes Mal begeistert von den Ergebnissen). Mit Supertone CLEAR bekommt man allerdings ein Plugin, das beides (Rauschen und Hall) reduzieren kann, unterm Strich also eine günstigere Alternative. Vor allem, wenn man eines der regelmäßigen Angebote erwischt, macht man meiner Meinung nach nichts falsch.

Bekommt man also das Beste von beidem? Nein, soweit würde ich nicht gehen. Bekommt man eine einfache, günstige All-In-One-Lösung? Ja, durchaus. Ich bin auch überzeugt davon, dass das Plugin für sehr viele Vorhaben nicht nur ausreichend ist, sondern wirklich gute Ergebnisse liefert. Man sollte auch bedenken, dass Plugins nie dazu gedacht sind, aus einer total schlechten Aufnahme eine perfekte Studioaufnahme zu zaubern. Verbessert das Plugin eine ganz normale Aufnahme? Ja, absolut.

Supertone CLEAR Einstellungen Rauschen und Hall entfernen

Supertone CLEAR

KI-basiertes Plugin zur effektiven Entfernung von Störgeräuschen, Rauschen und Hall. Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Bestens für Einsteiger geeignet.

Nach oben scrollen